Berufsorientierung / Praktika
Aktuelles
Aufgrund der Baustellensituation an der MTS muss in diesem Jahr die jährlich stattfinde Berufsinfomesse in Zusammenarbeit mit dem SEB und dem Rotary Club leider entfallen. Wir freuen uns aber schon auf die nächste Messe im November 2023.
ALLGEMEINES ZU DEN PRAKTIKA
Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Ziele, die mit den Praktika verfolgt werden.
Einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Praktika finden Sie auf dem Flyer des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration und den Durchführungshinweisen zum Schülerbetriebspraktikum.
Das Blatt Datenschutz im Betriebspraktikum für Schülerinnen und Schüler finden Vertreter*innen von Unternehmen, Betrieben und Organisationen hier.
Termine der Praktika
Die nächsten Betriebspraktika für den aktuellen Jahrgang 9 finden vom 16.-27. Januar 2023 statt.
Wegen der Umstellung auf G9 gibt es im Schuljahr 2022/2023 an der MTS keine Q-Phase, sodass es auch kein Berufspraktikum in diesem Schuljahr geben wird.
Für die Jahrgänge 8 und E-Phase finden die Praktika dann in der Klasse 9 und in der Q-Phase vom 22. Januar-02. Februar 2024 statt.
FORMULARE FÜR DAS BETRIEBSPRAKTIKUM DER JAHRGANGSSTUFE 9
Die Anforderungen an den Praktikumsbericht sowie Infos über den Abgabetermin 2023 finden Sie auf diesem Dokument.
Hier finden sich grundlegende Informationen zum Praktikum der 9. Klasse im Januar 2023, hier für den Januar 2024.
Mit diesem Formular kann die PoWi-Lehrkraft bestätigen, dass das Betriebspraktikum ein Pflichtpraktikum ist.
Mit diesem Formular bestätigen die Betriebe den Praktikumsplatz.
Mit diesem Formular können Fahrtkosten für die Nutzung des ÖPNV beantragt werden, die Formulare werden nach dem Praktikum von der PoWi-Lehrkraft eingesammelt.
Sollte Ihr Kind das Praktikum an einem Ort absolvieren wollen, der weiter als 30 km entfernt liegt, finden Sie hier einen Antrag, den Sie bei der Schulleitung (fb-II(at)main-taunus-schule.de) stellen können.
FORMULARE FÜR DAS BERUFSPRAKTIKUM DER JAHRGANgSSTUFE Q1
Hier finden Sie grundlegende Infos über das Praktikum in der Q-Phase.
Mit diesem Formular kann die PoWi-Lehrkraft bestätigen, dass das Berufspraktikum ein Pflichtpraktikum ist.
Mit diesem Formular bestätigen die Betriebe den Praktikumsplatz.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Anforderungen an die Praktikumsarbeit der Q-Phase.
Sollten Sie das Praktikum an einem Ort absolvieren wollen, der weiter als 30 km entfernt oder gar im Ausland liegt, finden Sie hier einen Antrag, den Sie bei der Schulleitung (fb-II(at)main-taunus-schule.de) stellen können.
BERATUNG DER AGENTUR FÜR ARBEIT
Unsere Berufsberaterin der Agentur für Arbeit, Frau Tiewa, hilft Ihnen gerne bei allen Fragen rund um den Weg nach dem Abitur und zum Traumjob weiter. Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. Ihr Sprechstunde ist dienstags in der 3. und 4. Stunde, Termine können sie per SPH über Frau Gerhard oder per Mail (siehe unten) vereinbaren.
Kontakt
Alle Fragen zur Berufsorientierung an der MTS beantworten wir Ihnen und euch gerne unter: berufsorientierung@main-taunus-schule.de.