MINT


Was und wo ist das Mathe-Café?
In Raum 212 wurde vorübergehend ein Ort eingerichtet, an dem Materialien zur Verfügung stehen, um Schüler bedarfsgerecht fördern und fordern zu können. (Nach Fertigstellung des Nebengebäudes werden wir mit dem Mathe-Café wahrscheinlich in das oberste Eckzimmer umziehen.)
Wer wird hier gefördert?
Jeder Schüler, der sich auf eine Mathearbeit vorbereiten, etwas Nicht-Verstandenes erklären lassen oder bei den Hausaufgaben helfen lassen möchte oder einfach Spaß an Mathe hat, kann vorbeikommen ... von Klasse 5 bis Q4.
Wer fördert hier?
Verschiedene Mathe-Kollegen oder Betreuer besetzen das Café zu unterschiedlichen Zeiten.
Wann?
Dienstag 13:30 - 15:30 Uhr Herr Schilbach
Mittwoch 13:30 - 15:30 Uhr Herr Schilbach
Donnerstag 13:30 - 15:00 Uhr Herr Therre
Kontakt
Herr Therre über das Schulportal
Was ist MINT?
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. MINT Schulen, so auch die MTS, bieten breite Veranstaltungs- und Förderangebote für Schülerinnen und Schüler - wie auch Fortbildungen und breiten fachlichen Austausch für Lehrkräfte im oben genannten Bereich.
Wie gestaltet sich diese Förderung?
MINT-Förderung findet auf unterschiedliche Arten statt: über den Standardunterricht, Wettbewerbe, AGs etc.
Weitere Informationen dazu finden sich unter Profil/MINT

Wer fördert hier?
Frau Leinweber
Wen?
Schüler ab dem 5. Schuljahr können an der AG teilnehmen.
Warum?
Erste Hilfe ist kein Spiel! Wenn es ernst wird, müssen schnell die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Um das gewährleisten zu können, üben wir regelmäßig, indem wir Fallbeispiele simulieren.
Wie gestaltet sich der Kurs?
Eine Ausbildung zum Schulsanitäter an der MTS umfasst 48 Praxis- und Theoriestunden. Anschließend erfolgen eine schriftliche und eine praktische Prüfung.
Blutdruckmessen, Beatmung oder einfach nur Trösten - im Schulsanitätsdienst der MTS lernst Du, was wann zu tun ist.
Wann?
mittwochs 13:30 - 14:30 Uhr
Wo?
in Raum 310
Ansprechpartner:
Was ist der Pull-Out-Tag?
Einmal im Jahr bereiten unterschiedliche Schulen einen Tag vor, an dem talentierte Schülerinnen und Schüler aus dem Unterricht gezogen werden und an unterschiedlichen Lerninhalten, die über den Unterricht hinaus gehen, arbeiten können. Außerdem finden Exkursionen zu außerschulischen Lernorten statt.
Für wen ist der Pull-Out Tag?
