KONTAKT Main-Taunus-Schule · Rudolf-Mohr-Str.4 · 65719 Hofheim     Telefon 06192-99130     Fax 06192-991366     E-Mail schreiben

Unsere Schule

Volles Haus am Tag der offenen Tür am 27. Januar 2023

Die infolge der Baustelle gegebene Weitläufigkeit des Schulgeländes war zugegebenermaßen für das Vorbereitungsteam, aber auch für die Gäste eine Herausforderung: Da war einiges an Kilometern zurückzulegen, um alles an Ort und Stelle aufzubauen, und wirklich alle Stände und Mitmachangebote zu besuchen war ein Ding der Unmöglichkeit.

In den vielfältigen Angeboten der unterschiedlichen Fachschaften und dem riesigen Andrang von Schülerinnen und Schülern sowie ihrer Eltern spiegelte sich das Bedürfnis, sich nach den online abgehaltenen Tagen der offenen Tür der letzten beiden Jahre endlich wieder leibhaft zu begegnen. Noch lange nach dem offiziellen Ende der Präsentationen war in manchen Gängen kaum ein Durchkommen. Ein Glück, dass nicht nur der Förderverein mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl der Gäste sorgte, sondern auch die Fachschaften der fremdsprachlichen Fächer mit landestypischen Spezialitäten für ihre Sprachen warben und der Abiturjahrgang ebenfalls durch den Verkauf von Gaumenfreuden seine Abikasse aufbesserte.

Bei all der gelösten, fast jahrmarktartigen Stimmung kam die Information nicht zu kurz. Gut besucht waren die Mitmachangebote der naturwissenschaftlichen Fächer ebenso wie die erstmalig von Schülerinnen und Schülern abgehaltenen Schnupperstunden in Latein; Lernende der E- und der Q-Phase führten durch das Schulgelände; bei Darbietungen im musischen und sportlichen Bereich waren weitere Schwerpunkte der Main-Taunus-Schule kennenzulernen; und nicht zuletzt die Eltern des Schulelternbeirats und des Fördervereins standen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die richtige Schulentscheidung ging.

Die Tatsache, dass man sich am Rande einer Baustelle bewegte und sich nach dem Gang von einem Gebäude ins andere erst einmal aufwärmen musste, schien niemanden zu stören; im Gegenteil: Ein Hauch von Aufbruch durchwehte die ganze Veranstaltung, und vielleicht war das Wichtigste, was alle mit nach Hause nahmen, weniger die einzelnen Informationen als das Gefühl, einen Nachmittag lang Mitglied einer lebendigen und engagierten Schulgemeinde gewesen zu sein – und dies vielleicht auch bleiben zu wollen.

Peter Höfle

« Zur Übersicht