Klasse 8a bei VDI-Experimentiertag
Ein weiteres Mal konnte die MTS ihren Beitrag zum Experimentiertag in Flörsheim leisten: mit einem Stand zum Thema "Elektrische Schaltungen".
Wie geht das genau: beim Fahrrad fällt das Vorderlicht aus, und trotzdem leuchtet es hinten noch -
- ist da nicht der Stromkreis unterbrochen?
Großer Andrang beim Stand der MTS
Was die Schüler*innen der Klasse 8a betrifft: die kennen sich gut aus! Und deshalb hat es Spaß gemacht, den ca. 1000 Besuchern in der Flörsheimer Stadthalle im Grundschulalter diese Dinge zu erklären, und ihnen beim selbst Bauen und Ausprobieren zu helfen.
Und: Schüler*innen unter sich verstehen sich sowieso besser...
Profis für elektrische Schaltungen: Klasse 8c beim Experimentiertag in der Flörsheimer Stadthalle
Ein großer Dank gilt dabei dem Bezirksverband Rheigau-Taunus des VDI, namentlich Herrn Truss, der die MTS für diesen Tag nach Kräften unterstützt hat!
Wir freuen uns auf weitere tolle Projekte und eine Fortsetzung dieser langjährigen Zusammenarbeit mit dem VDI.
Begleitende Lehrkräfte waren Herr Tass und Herr Dr. Fischer.
Schülerbericht:
Der Experimentiertag in Flörsheim war sehr spannend, da es viele interessante Stände gab, an denen man Dinge basteln, bauen oder löten konnte. Es war relativ gut besucht aber nicht zu voll. Am Stand der 8a der Main-Taunus-Schule haben wir jüngeren und auch älteren Schülern verschiedene Alltagstechniken erklärt und sie diese auch ausprobieren lassen. Es gab sehr viele tolle und interessante Stände; von LEGO bauen über 3D Druckern bis hin zu Rennautos. Für SchülerInnen die länger geblieben sind, um auch bis um 15:30 noch zu experimentieren, wurde ein Mittagessen gestellt. Alles in Allem war es ein sehr schöner und gelungener Ausflug.
Bericht von Valentin und Hannes
Etwas unscharf, steht aber voll dahinter: Flörsheims Bürgermeister B. Blisch ist ehemaliger Schüler der MTS!