KONTAKT Main-Taunus-Schule · Rudolf-Mohr-Str.4 · 65719 Hofheim     Telefon 06192-99130     Fax 06192-991366     E-Mail schreiben

Unsere Schule

Erfolge für die MTS bei „Jugend forscht“

In diesem Jahr war alles anders: Der Regionalwettbewerb Jugend forscht / Schüler experimentieren fand nicht wie gewohnt bei InfraServ in Wiesbaden statt, sondern wurde in diesem Jahr zum ersten Mal digital ausgetragen. Auch die Arbeit in der Nawi-AG unter der Leitung von Frau Tebartz wurde durch die Corona-Pandemie beeinträchtigt. Video-Konferenzen mussten zum Teil die direkte Betreuung der Forschungsarbeiten ersetzen.

Umso höher ist einzuschätzen, dass zwei Teams ihre schriftliche Arbeit bis zum 15. Januar eingereicht hatten und am 20. Februar ihre Experimente und Ergebnisse der Jury online präsentieren konnten. Beide Gruppen erreichten schöne Platzierungen, zu denen wir ganz herzlich gratulieren!

In der Sparte „Schüler experimentieren“ gingen Malte Schrader (14) und Bjarne Duba (13) an den Start. Sie hatten sich mit dem Thema „Verpackungsmaterial aus Abfallstoffen“ ein ehrgeiziges und komplexes Thema ausgewählt. Malte und Bjarne haben untersucht, wie man aus den Blättern und Stängeln abgeernteter Maispflanzen ein umweltfreundliches Verpackungsmaterial herstellen kann. Die Jury konnten sie mit einer ausführlichen kritischen Analyse ihrer Ergebnisse beeindrucken. Bjarne und Malte wurden mit dem 2. Preis im Fachbereich Chemie ausgezeichnet und erhielten außerdem den Sonderpreis Nachwachsende Rohstoffe.

Bereits zum 4. Mal nahmen Benno Gerharz, Max Loskant und Nicholas Tavares König (alle 17) teil. Im Wettbewerb „Jugend forscht“ für Teilnehmer*innen ab 15 Jahre präsentierten sie Forschungsergebnisse zu einem Akku, der Energie mit Hilfe von Gerbstoffen aus Eichenrinde und Luft gewinnt. Mit großer Ausdauer arbeiten sie seit mehreren Jahren an diesem Projekt. In diesem Jahr hatten sie sich auf Langzeitversuche konzentriert, um die Wiederaufladbarkeit des Akkus zu untersuchen.

Sie erhielten den 3. Preis im Fachgebiet Chemie sowie den Sonderpreis Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz.

Beide Forschungsarbeiten passten im besten Sinne zum Motto des diesjährigen Wettbewerbs „Lass Zukunft da.“ Herzlichen Glückwunsch!

Das Video (https://www.youtube.com/watch?v=klevL_FCmuM&t=3297s) zeigt die Feierstunde zur Ehrung der erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.JufoMalte Bjarne

 

« Zur Übersicht